• Slider Banner

    Dialogbegleiterkurs

    Weiterbildung zum bzw. zur interreligiösen Dialogbegleiter*in 2023 – 2025 in Kooperation mit dem Studienzentrum Josefstal e.V.

    Read more
  • Slider Banner

    College of Interreligious Studies

    Über einen Zeitraum von einem (Zertifikat) oder zwei (Master) Jahren leben die Mitglieder des Colleges in einer interkulturellen und interreligiösen Gemeinschaft. Die College-Hausleitung unterstützt diese und begleitet die Kollegiatinnen und Kollegiaten.

    Read more
  • Slider Banner

    Haus der Kulturen & Religionen München

    Wir wollen ein Haus errichten, in dem Menschen verschiedener Kulturen und Religionen zusammen leben, lernen und feiern können. Es geht darum, ein respektvolles und friedliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern.

    Read more

Willkommen bei OCCURSO

OCCURSO ist ein Institut, dass seine Aufgaben in Forschung, Bildung und der Förderung von interreligiöser und interkultureller Begegnung  wahrnimmt. OCCURSO fördert die Begegnung und das wechselseitige Lernen lebensnah zwischen Menschen verschiedener Religionen und Kulturen.

„Zu Gast bei …“-Veranstaltung in der Ausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew“

OccursoOCCURSO lädt ein, gemeinsam die Wechselausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew“ im Jüdischen Museum am 7. Oktober 2018 zu besuchen. Die Zeichnungen des israelischen Künstlers Eran Shakine werfen Fragen zum Verhältnis der drei Weltreligionen Islam, Christentum und Judentum auf. In einem anschließenden Gespräch über die Bilder, wollen wir uns über die verschiedenen Eindrücke der Ausstellung mit Blick auf interreligiöse Begegnungen austauschen.





Seminartag: „Im Gespräch bleiben – Konstruktiv im interreligiösen Dialog“ am 14. Oktober 2018

OccursoIn Kooperation mit der DİTİB und dem Bayrischen Jugendring findet der diesjährige Seminartag „Im Gespräch bleiben – Konstruktiv im interreligiösen Dialog“ in der Mehmet-Akif Moschee statt. Der Seminartag ist Teil des Dialog-Begleitungs-Kurses, kann aber auch unabhängig davon besucht werden. Das interreligiöse Seminar richtet sich an Dialog-Interessierte, Jugendarbeiter*innen, Pädagog*innen, Eltern, Schüler*innen und Studierende.





Sommerakademie 2018 Religionsfreiheit

Occurso

Interreligiöse Verständigung ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die an vielen Orten zu geschehen hat. Dabei sind Menschen gefragt, die sich für einen konstruktiven Dialog engagieren und Kenntnisse mitbringen, die jene Verständigung voranbringen.

Die Sommerakademie bietet die Möglichkeit, nach individuellen Bedürfnissen die Dialog- fähigkeit im interreligiösen und interkulturellen Bereich zu vertiefen. Sie führt in das Selbstverständnis und die Fremd- wahrnehmung verschiedener Religionen ein und vermittelt methodisches Handwerkszeug für die Dialogarbeit in konkreten Zusammenhängen.

Der Flyer für die Sommerakademie 2018 steht hier zum Download bereit.

abonnieren