College of Interreligious Studies München
Click here for English Version
Eindrücke unseres College auf Instagram Seite
Für Herbst 2023 sind noch Zimmer frei im College!
Studiengang Interreligious Studies
"Interreligious Studies" beschäftigen sich mit religiösen, gesellschaftlichen und interkulturellen Aspekten interreligiöser Kompetenz. Mit dem Certificate erwerben die Studenten Wissen und Kompetenz über unsere kulturell und religiös pluralistische Welt. Themenbereiche wie die friedliche Ko-Existenz, Verständnis von interreligiösem Lernen, religiösen Praktiken und Ritualen werden behandelt. Als eine Kulturwissenschaft hat das Studium einen interdisziplinären Ansatz und deckt Sozialwissenschaften, Theologie, Religionswissenschaft, interkulturelle Pädagogik sowie Praktika in verschiedenen religiösen Traditionen und interreligiösen Gruppen ab.
Im Zentrum des Colleges stehen akademische Studien, praktische Erfahrung im interreligiösen Dialog, Reflektionen, eine Vielfalt an spirituellen Angeboten, , die individuelle, persönliche Entwicklung und der Erwerb von interkultureller sowie interreligiöser Kompetenz. Studierende können auch im College wohnen - die Anzahl der verfügbaren Zimmer ist hier auf zwölf begrenzt - das sich in der Benediktinerabtei St. Bonifaz befindet.
Wir bieten:
- Certificate in Interreligious Studies (60 ECTS).Studiengebühr: 2650 EUR, Dauer: 2 Semester
- Erweiterbar zum Master of Religious Studies während des zweiten Jahres. Studiengebühr der Universität Salzburg (unterschiedlich abhängig von Herkunftsland).
- Die Möglichkeit am Cross-Culture Religious Studies Project teilzunehmen, d.h. das dritte Semester des zweiten Jahres an einer der teilnehmenden Universitäten zu verbringen: Salzburg, München, Haifa, Yogyakarta, Seoul, Nairobi, Varanasi.
- Wohnmöglichkeiten im College of Interreligious Studies auf Anfrage, Kosten ab 528,08 Euro/Monat.
Weitere Infos auch in unserem flyer.
College Team
Beteiligte Institutionen
Unterstützen Sie das College
Wir danken herzlichst für Spenden, die unser Projekt unterstützen:
OCCURSO e.V.
Reference: "College"
BIC: GENODEF1M05, IBAN: DE41750903000002345234
Für Informationen:
Prof. Dr. Martin Rötting: roettingm@occurso.org
Träger des Colleges ist das OCCURSO - Institut für interreligiöse und interkulturelle Begegnung e.V.
In Kooperation mit:
- Six Stiftung für Völkerverständigung
- KAAD
- Crossculture Religious Studies Project
- weitere Stiftungen und private Untersützer.